DariaYoga
  • Start
  • Termine
  • für dich
    • Einzelsession
    • Kurse
    • Workshops
    • Retreats
    • Selbstliebe (online)
    • Grenzen
  • für euch
    • Paare
    • Familien
    • Teams/Organisationen >
      • BusinessYoga
  • Über mich
    • Meine Philosophie
    • Stimmen
  • Weiteres
    • Medien
    • Glossar
    • Bewusst Leben >
      • Ernährung >
        • Hochsensibilität
        • Zucker
        • Smoothies
        • Tiere/Fleisch
        • Bio
        • Rohkost im Winter
      • Umwelt
      • Mensch
    • Blog
  • Shop

über mich

Daria Anna Czarlinska (M.A.)

Bild
Persönliches
In der Nähe von Danzig, in einem anderen politischen System als heute, erblickte ich das Licht der Welt.
Bis zu meinem 4. Lebensjahr durfte ich mit meinem kleinen Bruder ein Leben in Geborgenheit, umgeben von viel Natur, verleben.
Danach ging das Großstadtleben los. Westberlin wurde die Wahlheimat meiner Eltern zur Zeit des kalten Krieges in Polen.
Weiterhin behütet ging es dann in die katholische Grundschule und das katholische Gymnasium. Meine Freitzeit füllten Ballettstunden, Tanzturniere sowie das Lesen von Psychologischer Fachliteratur aus.


Kundalini-Yoga
Während meines Studiums der Psychologie, Slawistik und Politikwissenschaft begann ich Yoga zu praktizieren.
In der ersten Unterrichtsstunde musste ich ständig lachen. Irgendwie kam ich mir albern vor.
​Alle Bewegungen waren für mich neu, anders, fühlten sich komisch an, im Vergleich zum Tanzen.

Trotzdem zog mich eine Kraft sehr stark zum Yoga hin, so dass ich anfing regelmäßig verschiedene Yogaschulen zu praktizieren.

Als ich auf Alexandra Schuhmacher traf und mit ihr Kundalini Yoga kennen lernte, war für mich schnell klar:
Ohne Kundalini Yoga will ich nicht mehr sein. Kundalini Yoga ist sehr effektiv, ganzheitlich und trotzdem sanft und dynamisch.
Desto länger ich praktizierte, um so mehr spürte ich die langfristig positive Wirkung der nicht immer angenehmen Yogaeinheiten.
Mein Körper, mein Geist, meine Seele kamen in Bewegung und kommen immer mehr in Einklang miteinander.

Nach einigen Jahren entschied ich mich für die Ausbildung zur Yogalehrerin bei 3HO. In meinem Beruf als Politologin flocht ich Kundalini Yoga immer wieder in verschiedene Kontexte und Institutionen ein.

Synergien zu schaffen zwischen sich vermeidlich ausschließenden Welten, sehe ich als eine zentrale Herausforderung meiner Arbeit.

Meine Ausbildungen zur Systemischen Beraterin bei Jörg Pannenbäcker und Schwangeren Yoga Lehrerin bei Yogisch, sowie die Fortbildungen "Yoga 60+" (Willem Wittstamm), "Yogacoaching" bei Dagmar Völpel und die Thai Yoga Massage bei Betty Schätzchen, haben meinen Horizont und mein bis dahin gesammeltes Wissen erweitert.
Meine Leidenschaft schlägt derzeit für das Gong spielen, das ich 2016 erlernt habe und in meine Arbeit einfließen lasse. 
​

Ich habe nun die Möglichkeit Kundalini Yoga sowohl an verschiedenen Lebensphasen als auch an vielfältige Lebensumstände und Bedürfnisse anzupassen.


Philosophie
Mir ist im Unterricht vorallem folgendes sehr wichtig:
1.
Richtiger Atem
Oft atmen wir paradox. Beim Einatmen oder bei Übungen, spannen wir uns an. So kann schwer neue Energie in Form von Sauerstoff in Deinen Körper gelangen. Dir fehlt schnell Kraft, Du bist oft müde, angespannt, hast negative Gedanken und fühlst Dich schwer.
Wenn Du richtig atmest, wird Dein Körper, Deine Muskeln, Dein Gehirn, Dein ganzes Hormon- und Herzkreislaufsystem besser mit Energie versorgt.
Darüber hinaus lernen Deine Musklen zu ent-spannen, nachdem sie unter Spannung standen.

2. Verbunden mit der Atmung ist das Loslassen.
Viele Atemübungen können Dir helfen los zu lassen, Dir Erleichterung zu verschaffen.
Die einen möchten gerne Spannungen oder Schmerzen loslassen.
Die anderen vielleicht Ihre Gedanken, gerade die negativen Gedankenschleifen.
Ein anderer möchte gar jemanden oder etwas loslassen, an dem er/sie sich festhält, weil die Angst vor der Leere größer ist als die Vision von einem Leben ohne das Festgehaltene.
Wenn Du loslässt entsteht ungeahntes Potential in Dir und in Deinem Lebensumfeld.

3.
Achtsamkeit
Im Alltag stehen die meistens von uns ständig unter Strom. Arbeit, Partnerschaft, Kinder, häusliche Verpflichtungen, Reizüberflutung durch Medien, Lärm, Geschwindigkeit, Gerüche, Lebensmittel, Menschen, Umweltverschmutzung u.v.m. wirken täglich auf uns ein.
Oft kommt der Körper und der Geist nicht ein Mal nachts wirklich zur Ruhe.
In der Ruhe und dem achtsamen Umgang mit Dir selbst liegt Deine Lebenskraft!
Mit dem genauen Reinspüren in Deinen Körper und Deine Seele, erfährst Du, was Du wirklich brauchst, was Dir wirklich gut tut, was zu Dir gehört!

4. Individualität
Es ist selbstverständlich, dass Du bei mir im Unterricht nichts machen MUSST. Dich gar nicht erst vergleichen solltest.
Den Leistungsgedanken lasse bitte bei der Arbeit.
Hier geht es wirklich nur um Dich und dass Du Dir Gutes tust!
Jeder von uns hat einen ganz individuellen Hintergrund, eine eigene Geschichte und eigenen Erfahrungen.
Somit empfindet auch jeder jede Übung, Meditation oder Tiefenentspannung anders.
Das ist in Ordnung und darf sein!
Du darfst so sein wie Du bist!

Desto komischer, schwieriger sich eine Übung anfühlt, um so mehr brauchst Du sie vielleicht?


Fragen und Anregungen? bitte hier entlang!

Daria Czarlinska
mail@dariayoga.com


Daria Czarlinska 
zertifizierte Kundalini Yoga Lehrerin (Business & Female) 
zert. Systemischer & Agiler Coach

​Politologin 

Gründerin & Leiterin des
Sinnergie - Institut für Coaching & Achtsamkeit

​
Newsletter
Bild
Wertschätzung
Bild

​Daria Czarlinska
Deutsche Kreditbank
IBAN DE75 1203 0000 1005 166812 -        BIC: BYLADEM1001

Kontakt 
Sinnergie
​Schulzestraße 1

13187 Berlin 

mail@dariayoga.com 
​info@sinnergie-berlin.de

0177 793 23 73 
Proudly powered by Weebly
  • Start
  • Termine
  • für dich
    • Einzelsession
    • Kurse
    • Workshops
    • Retreats
    • Selbstliebe (online)
    • Grenzen
  • für euch
    • Paare
    • Familien
    • Teams/Organisationen >
      • BusinessYoga
  • Über mich
    • Meine Philosophie
    • Stimmen
  • Weiteres
    • Medien
    • Glossar
    • Bewusst Leben >
      • Ernährung >
        • Hochsensibilität
        • Zucker
        • Smoothies
        • Tiere/Fleisch
        • Bio
        • Rohkost im Winter
      • Umwelt
      • Mensch
    • Blog
  • Shop