Hochsensibel zu sein wird oft als Schwäche interpretiert. Hoch-sensibel zu sein ist auch durchaus eine Gabe.
Hochsensibel zu sein bedeutet schließlich viel wahrzunehmen. Manche hochsensibel Menschen haben oft den Eindruck, dass sie alles auf ein Mal wahrnehmen: Sie riechen jeden Geruch im Raum, sehen alle Farben, Formen, fühlen die Stimmungen im und zwischen Menschen. Der Filter, der zwischen scheinbar wichtig und weniger wichtigen Eindrücken selektiert, fehlt hochsensiblen Menschen. Gleichzeitig ermöglicht diese hohe Auffassungsgabe das Wahrnehmen von durchaus bedeutenden Signalen. So kann eine erhöhte Auffassungsgabe von zwischenmenschlichen Stimmungen als eine soziale Kompetenz wahrgenommen, entwickelt werden und sogar zur Entfaltung kommen.
Ich biete Yoga für Hochsensible an. Dabei geht es zuallererst darum, das eigene Sein anzunehmen. Ich schaffe einen Raum, in dem Du offen und geschützt das ausdrücken darfst, was da ist. Sich selbst bewusst wahrzunehmen und zu akzeptieren ist der erste Schritt, um die Hausforderungen, die mit Deinen Gaben verbunden sind, besser zu meistern.
Spezielle Yogaübungen sowie Coaching und Aufstellungselemente können Dir eine große Hilfe sein, immer wieder gut bei Dir zu sein, Dich zu stärken, zu stabilisieren und zu schützen. Oder was auch immer Du brauchst. Je nach Bedürfnis kann die Hilfe auf der körperlichen oder geistigen Ebene liegen. Das ist von Person zu Person und Situation anders.
Jeder Hochsensible ist anders! Es gibt keine feste Kategorisierung, sollte es auch nicht geben.
Du bist in Deiner Einzigartigkeit bei mir herzlich willkommen.