DariaYoga
  • Start
  • Termine
  • für dich
    • Kurse
    • Retreats >
      • Vision Retreat Korsika Oktober
    • Grenzen
  • für euch
    • Paare
    • Familien
    • Teams/Organisationen >
      • BusinessYoga
  • Über mich
    • Meine Philosophie
    • Stimmen
  • Weiteres
    • Medien
    • Glossar
    • Bewusst Leben >
      • Ernährung >
        • Hochsensibilität
        • Zucker
        • Smoothies
        • Tiere/Fleisch
        • Bio
        • Rohkost im Winter
      • Umwelt
      • Mensch
    • Blog
  • Shop

Grenzen
​spüren und halten

Grenzen in Beziehungen zu ziehen bedeutet,
klare und gesunde persönliche Grenzen festzulegen,
um die eigene Identität, Bedürfnisse und Gefühle zu schützen.
Das können emotionale, physische oder zeitliche Grenzen sein, die zeigen,
was akzeptabel ist und was nicht.
Grenzen helfen dabei, Respekt, Kommunikation und das Gleichgewicht in Beziehungen zu wahren.
Es ist wichtig, offen darüber zu sprechen und gemeinsam Einvernehmen darüber zu erzielen,
um Missverständnisse zu minimieren und eine gesunde Beziehungsführung zu unterstützen

Solltest Du nicht verstehen, warum Du permanent 

- Deine eigenen Grenzen überschreitest
- Die Grenzen anderer nicht respektierst oder
- andere Deine Grenzen nicht wahren
helfe ich Dir sehr gerne dabei, 
Deine Grenzen vor allem erst ein Mal zu fühlen.



Bild
Hier findest Du schon Mal 3 effektive Tipps, 
um dich dauerhaft gesund abzugrenzen

 
So einfach es klingt, es ist wirklich das Wesentliche:
Die Rückverbindung auf Deinem Körper
(Embodiment) 
lässt Dich wieder wahrnehmen was Du fühlst und brauchst, 
was passt und was nicht und wo eine Grenzen erreicht ist. 
Wenn Du dich regelmäßig mit Deinem Körper verbindest, 
entsteht eine Klarheit, die sich in Deinen Entscheidungen und Handlungen
widerspiegeln wird. 

Es passiert ganz selbstverständlich und von allein, 
dass Du das Nein spürst, dort wo es hingehört auch aussprichst. 
 
Gewöhne Dir an, diese 3 einfachen Übungen täglich umzusetzen.

1.Atme….
 ganz bewusst ein und aus.
Verbinde dich so mit Deinem Körper, Deinem Becken.
Atme tief über die Nase, lass deinen Bauch größer werden beim Einatmen. 

2.Bewege…
Dich täglich entsprechend Deiner Konstitution.
Es sollte Bewegung sein, die Dich Deinen Körper bewusst spüren lässt.
Es reicht schon spazieren gehen, schwimmen, etwas Yoga.
Ganz bewusst den Körper, die Bewegung,
die Dehnungs- oder Leistungsgrenze dabei wahrnehmen.

3.Ruhe gönnen
In der Ruhe klingt in dir nach was passiert ist,
​du erholst Dich und integrierst das erlebst.
In der Ruhe gleichen sich all Deine Systeme aus.
Deine Körperintelligenz wird angekurbelt.
Es kommen Erkenntnisse, die dich immer wieder neu kalibrieren,
um in der Zukunft nicht wieder die gleichen Fehler bzw. Grenzüberschreitungen zuzulassen. 
 
Früh schlafen gehen, am besten vor 22 Uhr 
5 Min Meditation (geführt oder in Stille ist egal) 
Alle Geräte/Medien aus
Am besten in der Natur 
 
Mach diese 3 Punkte zu Deiner täglichen AchtsamkeitsRoutine.
Atmen, bewusst Bewegen, Ruhen.
Dein Nervensystem wird es Dir danken,
Dein Selbstbewusstsein wird sich verbessern
und Du wirst Dich persönlich soweit entwickeln, 
dass Grenzen setzen für Dich ganz leicht und selbstverständlich sein wird. 
​Go for you. 

Bild


Gesunde Grenzen verbinden 
Ganzheitlicher Coaching & Yoga Workshop

28. September 2024
​​ von 11 bis 18:00 Uhr 


Für uns alle ist es wichtig unsere Grenzen zu kennen und für sie einzustehen. 
Ganz gleich, ob in unseren persönlichen Beziehungen oder im beruflichen Kontext. 
Die eigene Begrenztheit sowie Grenzüberschreitung wahrzunehmen ist ein wichtiger 
Schritt, um Stress und unzufriedenen Beziehungen und Arbeitsverhältnissen 
vorzubeugen. 
Wir verbinden Grenzfragen mit Körperübungen und systemischer Aufstellung,
so dass Du lernst Deine Grenzen bewusst zu setzen.
Wichtig ist dabei,
sich ernsthaft Zeit zu nehmen,
mit dem eigenen Bedürfnis in Kontakt zu gehen und zu bleiben.
Auf dieser Grundlage können wir unser Verhaltensrepertoire erweitern
und authentisch in die Welt transportieren.  

Folgende Methoden fließen in meine Arbeit ein:
Yoga, Atemarbeit, Systemisches Coaching und Aufstellungsarbeit!

Nach einem Theoretischen Input und einer Vorstellung der Teilnehmerinnen gehen wir behutsam in die Bewegung
und das aktive Üben, die eigenen Grenzmuster zu erkennen, um sie zu transformieren. 

Dein Benefit: 
+ Theoretisches Grundwissen zum Thema Grenzen (gilt für Personen und Organisationen)
+ Konkrete Atem- und Körperübungen, um Dich besser zu spüren und damit abzugrenzen
+ Übungsraum, um deine eigene Begrenzt oder Entgrenztheit zu lokalisieren und diese zu korrigieren
+ Rollen- und Aufstellungsarbeit, um das eigene Verhaltens- und Kommunikationsrepertoire zu erweitern

+Klarheit über Dein Muster und
+ neue, die sich besser und leichter anfühlen


Maximal 8 TeilnehmerInnen

Ausgleich: 
Early bird 150,- Euro/ ab eine Woche vorher 170,- Euro
(Ermäßigung auf Anfrage) 
​
Ort:
Sinnergie e.V. 
Schulzestraße 1 (S-Bahnhof Wollankstraße)
13187 Berlin 


Anmeldung:

[email protected]
0177 793 23 73
Daria Czarlinska 
zert. Kundalini Yoga Lehrerin (Business & Female) 
zert. Systemischer & Agiler Coach 
​zert. Familienstellerin
zert. Thai Yoga Massage Praktikerin
zert. Gong Spielerin 

​M.A. Politologie/ Slawistik/Psychologie 


Gründerin & Leiterin des
Sinnergie - Institut für Coaching & Achtsamkeit


​
Newsletter
Bild
Newsletter
Bild

​Daria Czarlinska
Deutsche Kreditbank
IBAN DE75 1203 0000 1005 166812 -        BIC: BYLADEM1001

Wertschätzung
Kontakt 
Sinnergie
​Schulzestraße 1

13187 Berlin 

[email protected] 
​[email protected]

0177 793 23 73 
Proudly powered by Weebly
  • Start
  • Termine
  • für dich
    • Kurse
    • Retreats >
      • Vision Retreat Korsika Oktober
    • Grenzen
  • für euch
    • Paare
    • Familien
    • Teams/Organisationen >
      • BusinessYoga
  • Über mich
    • Meine Philosophie
    • Stimmen
  • Weiteres
    • Medien
    • Glossar
    • Bewusst Leben >
      • Ernährung >
        • Hochsensibilität
        • Zucker
        • Smoothies
        • Tiere/Fleisch
        • Bio
        • Rohkost im Winter
      • Umwelt
      • Mensch
    • Blog
  • Shop