DariaYoga
  • Aktuelles
  • Kundalini Yoga
    • Kursplan & Preise
    • Individuelles Yoga
    • Yoga im Beruf
    • Yoga für Paare
    • Schwangerenyoga
  • Coaching
  • Hochsensibilität
  • Über mich
    • Meine Philosophie
  • Stimmen
  • Synergien
  • Medien
  • Bewusst Leben
    • Ernährung >
      • Zucker
      • Smoothies
      • Tiere/Fleisch
      • Bio
      • Rohkost im Winter
    • Umwelt
    • Mensch
  • Blog

Tiere/Fleisch

Tiere zu essen, war lange Zeit völlig selbstverständlich für uns. 
Allerdings nur bestimmte Tiere. 
Hier ist der Mensch stark geprägt durch Gewohnheiten und Prinzipien, die sich widersprechen. 
Wir essen Schweine, aber keine Pferde, essen Hühner, aber bei einem Hund dreht sich uns der Magen um. 
Den haben wir domestiziert und damit so lieb gewonnen, dass wir ihn nicht essen möchten.
In Indien ist die Kuh heilig, für uns gehört nicht nur die Kuhmilch völlig selbstverständlich zum Alltag. 
Mit der kulturellen Bindung des Menschen an bestimmte Tiere wächst die Empathie zum auserwählten 
Hausfreund und damit die Intoleranz sie zu töten. 

Ist es nicht ein berechtigte Frage, warum wir nicht alle Tiere gleichwertig Empathie entgegen bringen können? 
Warum überhaupt töten? Um zu überleben? Wohl kaum. 
Die Fleischindustrie hat ein Ausmaß erreicht, das nicht mehr tragbar ist. 
Gut recherchierte Bücher wie 

"Tiere essen" von Jonathan Safran Foer

Eine spannende Diskussion führten die Philosophen David Precht und Spaemann:

Hier wird es konkret und brutal:
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Aktuelles
  • Kundalini Yoga
    • Kursplan & Preise
    • Individuelles Yoga
    • Yoga im Beruf
    • Yoga für Paare
    • Schwangerenyoga
  • Coaching
  • Hochsensibilität
  • Über mich
    • Meine Philosophie
  • Stimmen
  • Synergien
  • Medien
  • Bewusst Leben
    • Ernährung >
      • Zucker
      • Smoothies
      • Tiere/Fleisch
      • Bio
      • Rohkost im Winter
    • Umwelt
    • Mensch
  • Blog