DariaYoga
  • Aktuelles
  • Kundalini Yoga
    • Kursplan & Preise
    • Individuelles Yoga
    • Yoga im Beruf
    • Yoga für Paare
    • Schwangerenyoga
  • Coaching
  • Hochsensibilität
  • Über mich
    • Meine Philosophie
  • Stimmen
  • Synergien
  • Medien
  • Bewusst Leben
    • Ernährung >
      • Zucker
      • Smoothies
      • Tiere/Fleisch
      • Bio
      • Rohkost im Winter
    • Umwelt
    • Mensch
  • Blog

Mensch...sein


Was ist ein Smart Phone? Ein Schnuller für die Hand! Bloss keine Langeweile entstehen lassen, dann könnten wohl Ideen entstehen!


Natürlich Verspannungen lösen und Nerven stärken 
​
Bild
Gerade nach einer intensiven Still- und Babytragezeit, 
war mein Körper völlig ausgelaugt und verspannt. 
Ich war häufiger gereizt. 

Bevor die Beschwerden zu schlimm werden, Du einen blockierten Nacken und folgerichtig dann permanent Kopfschmerzen hast, 
nutze bitte diese einfachen Mittel, 
um Dir selbst zu helfen:

1. Magnesium Öl an die betroffenen Stellen auftragen. Also Muskelpartien, die sehr verspannt sind.
   Gerne auch auf die Stirn auftragen, wenn Du Kopfschmerzen hast. 
   Warum nicht Magnesium oral eingenommen nicht so gut hilft? 
    Bis das Magnesium an die akuten Stellen über den Vertrauungstrakt angekommen ist, kann das Wochen dauern. 
    Die Haut hingegen nimmt sehr schnell Magnesium auf. So gelangt das Magnesium direkt an die betroffene Stelle und
    führt schnell zu Entspannung. 

   Gutes Magnesium Öl findest Du hier!


2.  Quaddeln hilft bei akuten Verspannungen, vor allem im Nacken, wenn die Schmerzen nicht mehr auszuhalten sind. 
     Bei mir waren die Verspannungen innerhalb einer halben Stunde dauerhaft verschwunden. 
     Bei dieser Methode wird Dir direkt in die betroffene Stelle Magnesium eingespritzt, so dass sich der Muskel ganz schnell entspannt. 
     Hier empfehle ich Dir meine Kollegin, die mir in einer Shiatsu Sitzung mit dem Quaddeln die Schmerzen genommen hat:
     Liuba Heinrich. 
     Oder frage Deine Heil- oder Shiatsu-Praktikerin, ob sie die Methode anbietet.

3. Magenesiumbad 
    Wer gerne badet, kann das Bad mit 300 - 500 g Magnesiumchlorid füllen. Dabei darauf achten mindestens 45 Minuten im Bad
    sitzen, damit der Körper das Magnesium gut über die Haut aufnehmen kann:


   Magnesiumchlorid 

4. Schüssler Salze 
    Schüssler Salze oder natürliches Magnesium in Form oder Sango Meereskoralle kannst Du einfach in Dein Trinkwasser geben und es
    über den Tag verteilt trinken.


5. Berührung 
   
Berührung in Form von Umarmungen, Kuscheln, aber auch Massagen und Körperarbeit wirken nicht nur positiv auf das Hormon-
    und Immunsystem, sondern entspannen Muskeln und Nerven. 
    Meine Persönliche Empfehlung: 
    a. Osteopathie 
    b. Rolfing 
    c. Ayurvedische Massage 
    d. Thaimassage 
    e. Trager Arbeit 
​     
    Es gibt nichts gutes, außer man tut es. 
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Aktuelles
  • Kundalini Yoga
    • Kursplan & Preise
    • Individuelles Yoga
    • Yoga im Beruf
    • Yoga für Paare
    • Schwangerenyoga
  • Coaching
  • Hochsensibilität
  • Über mich
    • Meine Philosophie
  • Stimmen
  • Synergien
  • Medien
  • Bewusst Leben
    • Ernährung >
      • Zucker
      • Smoothies
      • Tiere/Fleisch
      • Bio
      • Rohkost im Winter
    • Umwelt
    • Mensch
  • Blog