Mir ist im Unterricht vor allem folgendes sehr wichtig:
1. Richtiger Atem Oft atmen wir paradox. Beim Einatmen oder bei Übungen, spannen wir uns an. So kann schwer neue Energie in Form von Sauerstoff in Deinen Körper gelangen. Dir fehlt schnell Kraft, Du bist oft müde, angespannt, hast negative Gedanken und fühlst Dich schwer. Wenn Du richtig atmest, wird Dein Körper, Deine Muskeln, Dein Gehirn, Dein ganzes Hormon- und Herzkreislaufsystem besser mit Energie versorgt. Darüber hinaus lernen Deine Musklen zu ent-spannen, nachdem sie unter Spannung standen.
2. Verbunden mit der Atmung ist das Loslassen. Viele Atemübungen können Dir helfen los zu lassen, Dir Erleichterung zu verschaffen. Die einen möchten gerne Spannungen oder Schmerzen loslassen. Die anderen vielleicht Ihre Gedanken, gerade die negativen Gedankenschleifen. Ein anderer möchte gar jemanden oder etwas loslassen, an dem er/sie sich festhält, weil die Angst vor der Leere da ist. Wenn Du loslässt entsteht ungeahntes Potential in Dir und in Deinem Lebensumfeld.
3. Achtsamkeit Im Alltag stehen die meistens von uns ständig unter Strom. Arbeit, Partnerschaft, Kinder, häusliche Verpflichtungen, Reizüberflutung durch Medien, Lärm, Geschwindigkeit, Gerüche, Lebensmittel, Menschen, Umweltverschmutzung u.v.m. wirken täglich auf uns ein. Oft kommt der Körper und der Geist nicht ein Mal nachts richtig zur Ruhe. In der Ruhe und dem achtsamen Umgang mit Dir selbst liegt die Kraft! Mit dem genauen Reinspüren in Deinen Körper und Deine Seele, erfährst Du, was Du wirklich brauchst, was Dir wirklich gut tut, was zu Dir gehört!
4. Individualität Es ist selbstverständlich, dass Du bei mir im Unterricht nichts machen MUSST. Dich gar nicht erst vergleichen solltest. Den Leistungsgedanken lasse bitte bei der Arbeit. Hier geht es wirklich nur um Dich und dass Du Dir Gutes tust! Jeder von uns hat einen ganz individuellen Hintergrund, eine eigene Geschichte und eigenen Erfahrungen. Somit empfindet auch jeder jede Übung, Meditation oder Tiefenentspannung anders. Das ist in Ordnung und darf sein! Du darfst so sein wie Du bist!
Desto komischer, schwieriger sich eine Übung anfühlt, um so mehr brauchst Du sie vielleicht?